Repanet Beiratswahlen 2023: Die Kandidierenden
Gegenseitiger Austausch, kollegiales Verhalten und hohes Engagement – das zeichnet uns als Netzwerk aus. Damit unsere Themen und Angebote auch Ihren tatsächlichen Wünschen und Interessen entsprechen, wird alle zwei Jahre ein neuer Beirat gewählt. Seine Aufgaben: Angebote mitgestalten, eigene Ideen einbringen und Vorschläge im Sinne der Mitgliedsbetriebe diskutieren.
In diesem Jahr ist es wieder an der Zeit: Ein neuer Beirat wird gewählt – und zwar mit Ihrer Stimme. Vorab möchten wir Ihnen die Kandidierenden einmal vorstellen.
Dirk Alrutz
|
|
Elfie Deusing
|
|
Karl-Heinz Fehr Der 69-jährige Lackierermeister, Inhaber und Geschäftsführer der Fehr Lackierungen GmbH in Weingarten möchte Repanet bei der Neuausrichtung unterstützen und das Netzwerk attraktiver machen. Weiterhin sollen die K&L-Betriebe mit Fehrs Unterstützung gestärkt und auf die Zukunft vorbereitet werden – Stichwort E-Mobilität und autonomes Fahren. www.fehr-lackierungen.com |
|
Ulrich Heinle Ulrich Heinle ist 44 Jahre alt, Meister in Kfz-Lackierung und Inhaber der Heinle Karosserie & Lackiererei in Winterbach. Als Mitglied im Beirat möchte er das Miteinander stärken, neue Mitglieder unterstützen sowie die Bekanntheit des Netzwerks steigern und die Lobbyarbeit vorantreiben. www.heinle-karosserie-lack.de |
|
Salvatore Palumbo |
|
Frank Thiele Der Inhaber und Geschäftsführer der Fairrepair Frank Thiele GmbH in Braunschweig Gartenstadt ist gelernter Lackierermeister. Die Ziele des 56-Jährigen im Beirat: Angebot von Autoglas-Reparaturen verbreiten, Mitarbeitende der Mitgliedsbetriebe vernetzen und die Nutzung von RepScore.net weiter etablieren. https://www.fairrepair-bs.de |
|
Thomas Wunderlich Der 51-Jährige ist Kfz-Mechaniker-Meister und Betriebsleiter der Langenlonsheim GmbH in Langenlonsheim. Als Mitglied im Repanet Beirat möchte er den Erfahrungs- und Meinungsaustausch unter den Mitgliedsbetrieben stärken und das Angebot für die Unterstützung dieser weiter ausbauen. www.automobilservice-langenlonsheim.com |
Gewählt wird der neue Beirat auf der Hauptversammlung im Mai 2023 in Hamburg. Sie sind nicht vor Ort? Kein Problem. Unterlagen für die Briefwahl werden Ihnen rechtzeitig per Post zugestellt.