Reparatur-Revolution bei Hochvoltbatterien

Elektro- und Hybridfahrzeuge: Diese neuen Technologien revolutionieren den Reparaturprozess von Batterien
 

Beim Reparieren von Elektro- und Hybridfahrzeugen wird die Batterie zur zentralen Herausforderung. Zellspannungen überwachen, Schäden frühzeitig erkennen und Herstellervorgaben beachten – es gibt für K&L-Betriebe vieles zu beachten.

In unserem Technik-Newsletter erfahren Sie, welche Technologien dabei helfen können, Hochvoltbatterien sicher zu diagnostizieren, Schäden frühzeitig zu erkennen und Reparaturprozesse effizient zu gestalten.

Laden Sie den aktuellen Technik-Newsletter hier herunter.

Denken Sie daran, die Informationen auch den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen, damit die Informationen dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
 

Tags