Jetzt Nachwuchs finden: Repanet Azubi-Kampagne

Ihnen fehlt noch ein Azubi? Nutzen Sie die Gelegenheit: Im Frühjahr finden viele Azubi-Messen statt und mit einer gezielten Ansprache können Sie interessante Bewerberinnen und Bewerber erreichen. Repanet bietet Ihnen mit einem Azubi-Paket Unterstützung.

Diese Materialien haben wir für Sie im Angebot:

  • Werbemittel für Messen: Aufsteller und Roll-ups
  • Print-Maßnahmen zum Aushängen und Auslegen: Flyer und Postkarten

Eine Übersicht über die verfügbaren Motive und die Preise finden Sie in diesem Bestellformular.

Folgende Tipps für eine erfolgreiche Azubi-Akquise helfen Ihnen außerdem dabei, die vorhandenen Materialien der Repanet Azubi-Kampagne erfolgreich einzusetzen. Sie können die Anregungen auch als übersichtliches Factsheet herunterladen

1. Digitale Azubi-Akquise: Online-Präsenz nutzen

  • Bespielen Sie Ihre Social-Media-Kanäle regelmäßig: Zeigen Sie den authentischen Arbeitsalltag, berichten Sie über Karrieremöglichkeiten und stellen Sie Ihre Azubis vor.
  • Nutzen Sie Hashtags, um die Reichweite zu erhöhen (#Ausbildung2025, #REPANET, #Karriere).
  • Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen auf Ihrer Website.

2. Vor Ort präsent sein: Schulmarketing & Messen

  • Platzieren Sie Flyer, Poster und Aushänge in Schulen, Jugendzentren oder Sportvereinen.
  • Bieten Sie Schnuppertage und Praktika an.
  • Nehmen Sie an Ausbildungsmessen und lokalen Jobbörsen teil. Nutzen Sie dazu das Repanet Messepaket mit professionellen Roll-ups, Flyern und Postkarten.

3. Arbeitgebermarke stärken: Attraktivität erhöhen

  • Heben Sie die Karrierechancen in Ihrem Betrieb hervor: Zeigen Sie Perspektiven vom Azubi bis zum Meister auf.
  • Stellen Sie Ihre Benefits heraus: Weiterbildungen, Zusatzleistungen oder Prämienprogramme.
  • Lassen Sie Ihre aktuellen Azubis in kurzen Interviews oder Videos berichten, warum sie sich für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb entschieden haben.
  • Zeigen Sie Erfolgsgeschichten von ehemaligen Azubis, die heute verantwortungsvolle Positionen in Ihrem Unternehmen haben.

4. An Aktionen und Veranstaltungen beteiligen

  • Veranstalten Sie in Kooperation mit den örtlichen Schulen einen Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler.
  • Nehmen Sie am bundesweiten Girls-/Boys-Day am 3.4.2025 teil, weitere Infos finden Sie hier.
  • Veranstalten Sie ein “Speed-Dating” mit potenziellen Azubis, ggf. gibt es eine solche Veranstaltung von der Handwerkskammer: Nehmen Sie Kontakt auf und beteiligen Sie sich.

5. Alle Kanäle nutzen

  • Werben Sie auf Ihren Firmenfahrzeugen mit einer entsprechenden Fahrzeug-Beklebung (“Wir bilden aus!”).
  • Schalten Sie Ihre Stellenangebote auf Ihrem In-Store-TV, falls vorhanden.
  • Veröffentlichen Sie Stellenangebote in lokalen Tageszeitungen.
  • Nutzen Sie Ausbildungsportale wie ausbildung.de, azubiyo.de oder das Ausbildungsportal der Agentur für Arbeit.

Werden Sie jetzt aktiv!

Nutzen Sie die Repanet Azubi-Kampagne, um sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren. Alle Werbematerialien können Sie beim Service-Center anpassen lassen und bestellen.

 

Messepaket